By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Institutionelle Durchlässigkeit im Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland und Frankreich

Bookmarks
Article

Bernhard, Nadine ; Powell, Justin J. W.

WSI Mitteilungen

2017

70

5

July

340-347

higher education ; social mobility ; vocational education

France ; Germany

Education and training

http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Dieser Beitrag analysiert, wie sich institutionelle Durchlässigkeitsstrukturen zwischen Berufs- und Hochschulbildung auf der Ebene von Regelungen in Deutschland und Frankreich in den Jahren 2000 bis 2013 geändert haben. Er diskutiert zudem die Relevanz der Thematik vor dem Hintergrund von Fragen sozialer Durchlässigkeit nicht nur für das Hochschul-, sondern auch das Wissenschaftssystem. Da der Studienabschluss als Voraussetzung für den Eintritt in die Wissenschaft gilt, ist Durchlässigkeit zwischen beruflicher und Hochschulbildung auch verknüpft mit der Frage, wer Zugang zum Wissenschaftssystem bekommt und inwiefern durch größere Offenheit die soziale Selektivität der Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verringert werden kann. Durchlässigkeit wird als mehrdimensionales Konzept verstanden und es wird gezeigt, dass in beiden Ländern eine Entwicklung in Richtung größerer Durchlässigkeit festzustellen ist. Infolge der unterschiedlichen Strukturen der Hochschulsysteme ist in Deutschland ein größeres Potenzial, z. B. zur Verringerung sozialer Selektivität beizutragen, zu erkennen als in Frankreich."

Digital



Bookmarks