Vom Bohren dicker Bretter - Zur gewerkschaftspolitischen Relevanz der Lidl-Kampagne
Matrai, David ; Wohland, Ulrich
2008
61
1
January
51-54
multinational enterprise ; retail trade ; trade union attitude ; working conditions
Working conditions
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Innerhalb von ver.di werden zunehmend Debatten über Organizing-Strategien geführt. Aktuelle Erfahrungen mit Organizing- und Kampagnenkonzepten bietet hierbei die Lidl-Kampagne. Der Artikel skizziert zentrale Merkmale der Kampagne und zieht nach drei Jahren erste Schlussfolgerungen. Mit der Lidl-Kampagne will ver.di zu handlungsfähigen Betriebsräten, eigenaktiven Gewerkschaftsstrukturen und einer nachhaltigen Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei dem Discounter beitragen. Die Kampagne ist zum einen darauf angelegt, durch bundesweite und internationale Aktionen, Mobilisierung und Bündnisarbeit Druck auf die Unternehmensführung auszuüben. Zum anderen unternimmt ver.di systematische Organisierungsanstrengungen. Über das Konzept der "Filialbegleitung" durch ehrenamtliche und hauptamtliche Organizer werden Beschäftigte und Filialbelegschaften gezielt bei ihren Aktivitäten und Betriebsratswahlen unterstützt. Dabei kann auf erste Erfolge verwiesen werden."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.