By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Hugo Sinzheimer und wir - Warum ein arbeitsrechtliches Institut under seinem Namen hier und heute?

Bookmarks
Article

Huber, Berthold

Arbeit und Recht

2010

58

7-8

July - August

280-284

institutional framework ; labour law

Germany

Human rights

German

"Angesichts fundamentaler Weichenstellungen für die Zukunft des Arbeitsrechts be-darf es einer zusätzlichen Plattform für die Pluralität des wissenschaftlichen Diskurses. Dem soll das von der Otto Brenner Stiftung gegründete Hugo Sinzheimer-Institut für Arbeitsrecht dienen, „verpflichtet dem humanistischen Erbe Hugo Sinzheimers und mithin der Freiheit und Würde des arbeitenden Menschen“. Aus diesem Anlass beschreibt der Vorsitzende der IG Metall Hugo Sinzheimers Lebenswerk und vor allem seine Urheberschaft für den heute gesetzlich verankerten normativ und unabdingbar geltenden Tarifvertrag.Das neue Institut wird in Frankfurt/M angesiedelt sein, zugleich Sitz der IG Metall, der Otto Brenner Stiftung, der Europäischen Akademie der Arbeit (AdA) und der Redaktion Arbeit und Recht.Die Gründung des Arbeitsrechtsinstituts soll dazu beitragen, Bedingungen und autonome arbeitsrechtliche Gestaltungstechniken zu erforschen."

Paper



Bookmarks