Wachstumsmodelle und Krisenmuster in Osteuropa
2011
64
6
June
270-277
economic growth ; economic policy ; economic recession
Economic development
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Die osteuropäischen Länder waren von der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise unterschiedlich betroffen. Ihre Auswirkungen waren in den finanziarisierten Ländern mit hohen inländischen Fremdwährungsschulden sowie hohem Handels- und Leistungsbilanzdefizit deutlich ausgeprägter als in jenen Ländern, deren Wachstumsmodell stärker auf den Export setzte. Bei den finanziarisierten Ökonomien brachten austrocknende internationale Kreditzuflüsse das Wachstumsmodell zum Einsturz, während die exportorientierten Ökonomien primär durch die einbrechende deutsche Exportkonjunktur betroffen waren. Die Wirtschaftspolitik ist in den Ländern mit finanziarisiertem Wachstumsmodell noch stärker restriktiv als in den eher exportorientierten Ökonomien angelegt. Sie ist hier primär auf die Interessen der Gläubigerbanken orientiert."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.