WSI-Mindestlohnbericht 2010 - Unterschiedliche Strategien in der Krise
2010
63
3
March
152-160
economic recession ; minimum wage ; statistics
Australia ; Brazil ; EU countries ; Turkey ; USA
Wages and wage payment systems
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Der WSI Mindestlohnbericht 2010 gibt einen aktuellen Überblick über die aktuelle Mindestlohnpolitik in Europa und ausgewählten außereuropäischen Staaten. Unter Auswertung der WSI-Mindestlohndatenbank werden aktuelle Daten zur Höhe und Entwicklung gesetzlicher Mindestlöhne präsentiert. Es zeigt sich, dass unter den Bedingungen der Krise die einzelnen Staaten sehr unterschiedliche Strategien verfolgen. Während in vielen Ländern die Mindestlöhne eingefroren wurden, kam es in anderen Ländern zu kräftigen Mindestlohnzuwächsen. Als Instrument zur Bekämpfung der Krise können Mindestlöhne einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der privaten Nachfrage und zur Vermeindung deflationärer Tendenzen leisten."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.