By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Zur Lage der Genossenschaften - tatsächliche Renaissance oder Wunschdenken?

Bookmarks
Article

Klemisch, Herbert ; Boddenberg, Moritz

WSI Mitteilungen

2012

8

August

570-580

cooperative ; cooperative development ; democracy ; economy

Economic development

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

" Kann 2012 im UN-Jahr der Genossenschaften von einer Renaissance der Genossenschaften gesprochen werden? Eine Vielzahl von Neugründungen jenseits der traditionellen Geschäftsfelder in der Wohnungswirtschaft und im Finanzsektor legt diese These nahe. Ist damit gleichsam automatisch ein Trend zu alternativen Formen des Wirtschaftens identifiziert, der sich als Abkehr vom traditionellen kapitalistischen Mainstream verstehen lässt? Der Beitrag ordnet zunächst die Vielzahl der Begriffe, die sich im Feld zwischen Genossenschaften, Gemeinwohlökonomie und solidarischer Ökonomie finden. Daran anschließend gibt er einen Überblick über Bestand und Gründungsgeschehen im Sektor der genossenschaftlich strukturierten Unternehmen. Offenkundig muss der positive Trend in beiden Größen deutlich durch den Vergleich mit anderen Unternehmensformen relativiert werden. Anhand von Branchenspezifika und vorliegenden Erkenntnissen über die Motive zum genossenschaftlichen Wirtschaften entwickeln die Autoren ein empirisch besser gesichertes Verständnis von den Potenzialen für eine gemeinschaftlich-dezentrale und demokratische Alternativökonomie. Der Beitrag schließt mit der Benennung von Forschungsdesideraten und einem Anschluss an die gegenwärtig wieder aufkommende Debatte um Wirtschaftsdemokratie."

Paper



Bookmarks