Der Sozialstaat - ein Auslaufmodell?
2006
54
3-4
March - April
77-81
Social security financing
German
"Auslaufmodelle - wir kennen sie aus der Produktfertigung. Entspricht eine Ware nicht mehr dem neuesten Trend, wird sie nicht mehr hinreichend nachgefragt, ist sie oder ihr Energieverbrauch zu teuer, dann ist es Zeit, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen und das alte nicht weiter herzustellen. Das gilt z. B. für Automodelle, aber auch für den Sozialstaat? Nun gut, er ist inzwischen in die Jahre gekommen, von allen Seiten wird an ihm herumgemäkelt und viele halten den Preis, der für ihn bezahlt werden muss, und die Kosten, die er verschlingt, für zu hoch. Es gibt also Anlass, ihn auf den Prüfstand zu stellen und der Frage nachzugehen, ob es sich lohnt, ihn weiterhin zu produzieren. Unterziehen wir deshalb den Sozialstaat einmal einer Durchleuchtung. Dabei zielt der erste Blick auf seine Entstehung und auf das, worauf er fußt."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.