By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Gute Arbeit gegen Rechts

Bookmarks
Book

Urban, Hans-Jürgen

VSA-Verlag - Hamburg

2024

133 p.

populism ; democracy ; workers participation ; political ideology ; automobile industry ; extremism ; trade unionism

Germany

Arbeitspolitik:Theorie, Praxis, Strategie

Politics

German

Bibliogr.;Charts

978-3964882257

04.04-68786

"Die Bände der Reihe » Arbeitspolitik: Theorie, Praxis, Strategie« werden sich den Fragen zuwenden, wie verhindert werden kann, dass die aggressiven Weltverhältnisse im Zeitalter der Transformationen in aggressive Betriebsverhältnisse umschlagen. Konkret geht es darum, welche Möglichkeiten Beschäftigte und Gewerkschaften haben, zu Subjekten der Veränderungen zu werden und die Interessen der abhängigen Arbeit in die Veränderungsprozesse einzubringen. Dazu gehört schließlich die Frage, wie im vordemokratischen Politikfeld Betrieb Einflusskanäle auf das Was, das Wie und das Wofür der Produktion geöffnet und genutzt werden können. Die Beiträge des ersten Bands behandeln das ­Thema, wie dem zunehmenden Rechtspopulismus entgegengetreten und Demokratie und Gerechtigkeit im Betrieb gestärkt werden kann."

Paper



Table of contents:

"Christiane Benner, Geleitwort

Hans-Jürgen Urban, Vorwort zur ersten Ausgabe

Hans-Jürgen Urban, Demokratiepolitik im Betrieb, Perspektiven einer demokratischeren Arbeitswelt

Richard Detje/Dieter Sauer/Ursula Stöger/Hilde Wagner, Der Siegeszug der radikalen Rechten  und seine Hintergründe, Daten, Erklärungsansätze, empirische Befunde aus der Arbeitswelt

Je mehr Beteiligung, desto weniger rechte Einstellungen, Erfahrungen aus dem Werk Volkswagen-Baunatal, Interview mit Carsten Büchling und Rhonda Koch

Demokratieerfahrung und Selbstermächtigung, Erfahrungen, die der Rechten zuwiderlaufen, Interview mit Thomas Knabel

Bernd Lösche/Johanna Sittel, Transformative Ängste und rechtspopulistische Orientierungen, Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Opel-Werk in Eisenach

Was kann die Bildungsarbeit leisten?, Interview mit Chaja Boebel

Ernesto Klengel, Rechte Hetze, interkulturelle Zusammenarbeit und Aufgaben betriebsrätlicher Interessenvertretung

Jürgen Reusch, Arbeitspolitik 2024, Fakten, Literatur, Links"

Bookmarks