Die personalpolitische Funktion befristeter Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Hohendanner, Christian ; Ramos Lobato, Philipp
2017
70
1
January
45-53
fixed term labour contract ; human resources management ; precarious employment ; public sector
Employment
http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Der öffentliche Dienst galt lange als vorbildlicher Arbeitgeber. Der Blick auf die Befristungsquote zeigt jedoch deutliche Erosionstendenzen der einstigen Vorbildrolle. Anteilig betrachtet stellen öffentliche Arbeitgeber neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter häufiger befristet ein und übernehmen diese zudem seltener in eine Daueranstellung als privatwirtschaftliche Unternehmen. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Beitrag die Befristungsmotive und die Befristungspraxis öffentlicher Arbeitgeber und vergleicht sie mit der Situation in der Privatwirtschaft. Anhand von Daten des IAB-Betriebspanels sowie einer qualitativen Expertenbefragung von Personalleitungen und -räten in ausgewählten öffentlichen Einrichtungen lässt sich zeigen, dass die genannten Unterschiede zum privaten Sektor vor allem der besonderen betrieblichen Funktion befristeter Beschäftigung im öffentlichen Dienst geschuldet sind. Hier bildet Befristung das zentrale Instrument zur Personalanpassung, während private Arbeitgeber dazu noch weitere Instrumente nutzen."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.