Betriebliches Gesundheitsmanagement fällt nicht vom Himmel
Bolm, Kerstin ; Piek, Nadine ; Wartmann, Anja
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
HBS - Düsseldorf
2010
58 p.
human resources management ; occupational health ; SME
edition der Hans-Böckler-Stiftung
257
Personnel management
German
Bibliogr.
978-3-86593-152-8
12.05-59050
"Kleineren und mittleren Unternehmen fehlen häufig die für die Realisierung eines modernen Personalmanagements erforderlichen fachlichen und personellen Ressourcen. Ähnlich sieht es auf Seiten der Interessenvertretung aus. Mit großem Interesse und persönlichem Engagement können sie diese Aktivitäten und die dafür erforderlichen Ressourcen verbinden. Das vorliegende Prozesshandbuch ist keine Blaupause. Vielmehr skizziert es einen Prozess, in dem die Beteiligten den betriebsspezifischen Handlungsbedarf, gesundheitliche Potenziale und Ressourcen ermitteln. Es unterstützt Interessenvertretung, Personalabteilung. Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte u. a. dabei, ein für den Betrieb und seine Anforderungen angemessenes Gesundheitsmanagement zu entwickeln."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.