Unternehmensübergreifende Lernallianzen: Neue Pfade in der dualen Berufsausbildung
2012
5
May
350-357
human resources management ; interenterprise cooperation ; skill ; vocational training
Education and training
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Gegenwärtige Veränderungen in Unternehmensstrukturen, Produktionsprozessen und in der Arbeitswelt bergen für Industrieunternehmen weitreichende Folgen hinsichtlich der Möglichkeiten zur Rekrutierung qualifizierter Arbeitskraft. Der Beitrag befasst sich mit unternehmensübergreifenden Lernallianzen in der Metall- und Elektroindustrie, einem Ansatz, mit dem Unternehmen Flexibilitätserfordernissen und drohenden Engpässen bei der Fachkräfteversorgung durch den innovativen Zuschnitt ihrer beruflichen Erstausbildung begegnen. Unternehmensübergreifende Lernallianzen sind Ausbildungskooperationen oder Ausbildungsverbünde von mehreren rechtlich selbstständigen Unternehmen. Im Beitrag werden auf der Basis von empirischen Betriebsfallstudien Strukturen und Kernelemente sowie personalpolitische Effekte von unternehmensübergreifenden Lernallianzen untersucht. Im Bezug auf die Ausbildung der künftigen Qualifikationen von Auszubildenden ist das Besondere an diesen Ausbildungsnetzwerken, dass dort im Einklang mit den neuen Ausbildungsplänen der Metall- und Elektroberufe infolge ihrer kollaborativen und flexiblen Struktur die Förderung von Prozesskompetenz und Teamfähigkeit in besonderem Maße geleistet wird."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.