By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Neue Migrationsdynamiken und Folgerungen für gewerkschaftliche Politiken

Bookmarks
Article

Pries, Ludger ; Shinozaki, Kyoko

WSI Mitteilungen

2015

68

5

July

374-382

migrant worker ; trade union attitude ; labour migration

Germany

Migration

German

Bibliogr.

"Historisch waren Gewerkschaften weltweit in ihrer Interessenpolitik vorwiegend nationalstaatlich ausgerichtet und hatten ein eher schwieriges Verhältnis zum Thema Arbeitsmigration. Diese wurde auch in den deutschen Gewerkschaften überwiegend als Herausforderung und weniger als Chance gesehen. Angesichts der internationalen Migrationsdynamiken und ihrer Bedeutung im globalisierten Kapitalismus stellt sich die Frage, inwiefern die Interessenvertretung der Gewerkschaften nationalorientiert bleiben kann, wenn Menschen grenzüberschreitend ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen. Der Beitrag skizziert aktuelle Arbeitsmigrationsdynamiken, analysiert grundlegende gewerkschaftliche Dilemmata bezüglich der Arbeitsmigration und zeigt beispielhaft innovative gewerkschaftliche Politiken der Interessenvertretung für Arbeitsmigrantinnen und –migranten auf."

Digital



Bookmarks