By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK

Documents Spreitzer, Roland 1 results

Filter
Select: All / None
Q
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

WISO - vol. 39 n° 1 -

"Was als Berufskrankheit anerkannt werden kann, ist im österreichischen Recht klar definiert. Wesentliche arbeitsbedingte Erkrankungen wie psychische Krankheiten und Muskel-SkelettErkrankungen sind aufgrund der gesetzlichen Ausgestaltung von einer Anerkennung ausgeschlossen. Da diese Krankheitsbilder in der modernen Arbeitswelt zunehmend wichtiger werden, stellt sich die Frage, ob das Berufskrankheitenrecht in Österreich noch zeitgemäß ist. Der Beitrag bietet einen Einblick in die Problematik.
The recognition of occupational diseases is clearly defined in the Austrian law. But important work-related diseases like mentalhealth-problems or musculoskeletal disorders are excluded from recognition due to the legal system. However, those diseases are of increasing importance in today's working world, which leads to the question if the Austrian system on occupational diseases is still up to date. The article gives an overview of the subject and offers an analysis of its strengths and weaknesses."
"Was als Berufskrankheit anerkannt werden kann, ist im österreichischen Recht klar definiert. Wesentliche arbeitsbedingte Erkrankungen wie psychische Krankheiten und Muskel-SkelettErkrankungen sind aufgrund der gesetzlichen Ausgestaltung von einer Anerkennung ausgeschlossen. Da diese Krankheitsbilder in der modernen Arbeitswelt zunehmend wichtiger werden, stellt sich die Frage, ob das Berufskrankheitenrecht in Österreich noch zeitgemäß ist. Der ...

More

Bookmarks