WSI Mitteilungen - n° 8 -
"Der Beitrag behandelt das Problem der unzureichenden sozialen Absicherung von Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentnern, deren Anzahl wieder ansteigt. Auf der Basis der Rentenversicherungsstatistik wird gezeigt, dass die Zahlbeträge von Erwerbsminderungsrenten seit Jahren rückläufig sind. Bei der Suche nach den Ursachen für diesen Abwärtstrend wird zum einen auf die Veränderungen im Leistungsrecht der Rentenversicherung Bezug genommen (Rentenabschläge, Absenkung des Rentenniveaus), zum anderen werden die Erwerbsverläufe der Betroffenen hinsichtlich der Arbeitsmarktrisiken und der Höhe der Entgeltpunkte analysiert. Als Ergebnis schält sich heraus, dass sich das Risiko der gegenwärtigen und zukünftigen Altersarmut im besonderen Maße auf die Bezieher von Erwerbsminderungsrenten konzentriert. Es wird dafür plädiert, Leistungsverbesserungen im Rentenrecht durchzusetzen, dies vor allem in Bezug auf die Verlängerung von Zurechnungszeiten, die Begrenzung der Abschläge und die Stabilisierung des Rentenniveaus."
"Der Beitrag behandelt das Problem der unzureichenden sozialen Absicherung von Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentnern, deren Anzahl wieder ansteigt. Auf der Basis der Rentenversicherungsstatistik wird gezeigt, dass die Zahlbeträge von Erwerbsminderungsrenten seit Jahren rückläufig sind. Bei der Suche nach den Ursachen für diesen Abwärtstrend wird zum einen auf die Veränderungen im Leistungsrecht der Rentenversicherung Bezug genommen ...
More