By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK

Documents Weber, Christoph 3 results

Filter
Select: All / None
Q
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

WSI Mitteilungen - n° 8 -

"Fast 25 Jahren nach der Wiedervereinigung gibt es weiterhin einen signifikanten Unterschied zwischen den Löhnen, die West- und Ostdeutsche mindestens erwarten, um eine offene Stelle anzunehmen. D.h. es gibt nicht nur ein nach wie vor bestehendes Lohngefälle zwischen West- und Ostdeutschland, sondern auch die Anspruchslöhne sind im Osten geringer. Dieser Unterschied besteht, wie die vorgelegte Analyse zeigt, auch dann noch, wenn für eine Vielzahl von Einflussfaktoren auf die Lohnerwartung, wie bspw. die sektorale und qualifikatorische Zusammensetzung oder das Mietpreisniveau, kontrolliert werden. Diese Befunde verweisen darauf, dass das bestehende niedrigere Lohnniveau in Ostdeutschland auch die Anspruchslöhne absenkt und damit die Lohnlücke zementiert. Mit Blick auf die politisch und gesellschaftlich gewünschte Angleichung der Löhne zwischen Ost und West stellt dies eine Herausforderung dar."
"Fast 25 Jahren nach der Wiedervereinigung gibt es weiterhin einen signifikanten Unterschied zwischen den Löhnen, die West- und Ostdeutsche mindestens erwarten, um eine offene Stelle anzunehmen. D.h. es gibt nicht nur ein nach wie vor bestehendes Lohngefälle zwischen West- und Ostdeutschland, sondern auch die Anspruchslöhne sind im Osten geringer. Dieser Unterschied besteht, wie die vorgelegte Analyse zeigt, auch dann noch, wenn für eine ...

More

Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.

Intereconomics. Review of European Economic Policy - vol. 49 n° 1 -

"The extraordinary measures taken by the ECB to combat the fi nancial crisis have led many observers to question whether the bank has put its independence at risk. The bank's vow to do “whatever it takes” to save the euro has added a second (and potentially contradictory) goal alongside its primary mission of achieving price stability. This expansion of the ECB mandate could expose the bank to national and European political demands, thereby endangering its prized independence."
"The extraordinary measures taken by the ECB to combat the fi nancial crisis have led many observers to question whether the bank has put its independence at risk. The bank's vow to do “whatever it takes” to save the euro has added a second (and potentially contradictory) goal alongside its primary mission of achieving price stability. This expansion of the ECB mandate could expose the bank to national and European political demands, thereby ...

More

Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
Bookmarks