By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK

Documents Schiff, Anna Sophie 1 results

Filter
Select: All / None
Q
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

WISO - vol. 39 n° 2 -

"Der Arbeitsklima Index beruht auf einer Reihe von Grundannahmen, die den gängigen Theorien zu Arbeitsklima und Arbeitszufriedenheit aus Soziologie, Psychologie und Ökonomie entnommen sind. Keine einzelne Theorie war jedoch für die Zielsetzung des Arbeitsklima Index umfassend genug, den Bogen zwischen Arbeitstätigkeit, Betrieb und Gesellschaft zu spannen. Besonders hohe Kompatibilität besteht mit dem Modell der beruflichen Gratifikationskrisen (Siegrist), der Equity-Theorie (Adams) und der ERG-Theorie (Alderfer). Einen theoretischen Rahmen bietet das "model of economic-psychological relationships" (van Raaij)."
"Der Arbeitsklima Index beruht auf einer Reihe von Grundannahmen, die den gängigen Theorien zu Arbeitsklima und Arbeitszufriedenheit aus Soziologie, Psychologie und Ökonomie entnommen sind. Keine einzelne Theorie war jedoch für die Zielsetzung des Arbeitsklima Index umfassend genug, den Bogen zwischen Arbeitstätigkeit, Betrieb und Gesellschaft zu spannen. Besonders hohe Kompatibilität besteht mit dem Modell der beruflichen Gratifikationskrisen ...

More

Bookmarks