By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Intelligent wachsen? Hoffnungen wider die Tretmühle der Akkumulation

Bookmarks
Article

Dörre, Klaus

WSI Mitteilungen

2014

7

Oct.

562-563

capitalism ; economic growth ; sustainable development

Economic development

German

Bibliogr.

"Die derzeit dominanten Formen des Wirtschaftens, Produzierens und Konsumierens sind nicht nachhaltig. Um dem Süden eine Entwicklungschance zu erhalten, muss das Umsteuern in den kapitalistischen Zentren beginnen. Neo-schumpeterianische Ansätze setzen dafür auf „intelligentes“ Wachstum. Gegen diese Position werden fünf Argumente entwickelt, deren Kern darin liegt, dass aus schöpferischer Zerstörung, die den Kapitalismus nach Schumpeter auszeichnen sollte, längst die kreative Konservierung unhaltbarer gesellschaftlicher Verhältnisse geworden ist. Der Wachstumskapitalismus ist zu einer Tretmühle mutiert, die sich nur noch durch immer höheren Energieaufwand bewegt. Wer es mit Nachhaltigkeitszielen ernst meint, muss diese Tretmühle grundsätzlich infrage stellen."

Digital



Bookmarks